Bildungsangebote
Die Erinnerungsstätte ist ein Ort der Erinnerung, aber auch ein Ort der Information, Reflexion und Diskussion. In der Auseinandersetzung mit der besonderen Geschichte des ehemaligen Notaufnahmelagers in seiner deutsch-deutschen und migrationshistorischen Dimension eröffnen sich spannende Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Unsere Vermittlungsangebote bieten vielfältige inhaltliche und methodische Zugänge zu historischen und aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen. Unser Anspruch ist es, Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Interessen anzusprechen. Unabhängig von Alter, Herkunft und physischer oder mentaler Verfassung möchten wir Räume schaffen, um eigenes Wissen und Fähigkeiten zu erweitern und auch Werte und Einstellungen zu reflektieren.