Am 17. Juni 1953 protestierten rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der DDR gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im SED-Staat.
Mit dem „Fenster des Gedenkens“ wurde vor 15 Jahren – am 21. Mai 2010 – ein zentraler Teil der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße eingeweiht. Damit war der erste von insgesamt vier Abschnitten des Gedenkstättenareals realisiert.
Seit dem 14. Mai 2025 ist in der Cité de l’architecture et du patrimoine in Paris, unweit des Eiffelturms, die Ausstellung "Le Mur de Berlin. Un Monde Divisé" zu sehen.
Die Online-Ausstellung zeigt Videointerviews mit Künstlerinnen und Künstlern, zahlreiche Themenschwerpunkte zur East Side Gallery und die Kunstwerke im Originalzustand von 1990.