
Giuseppe Savocas Porträt im Fenster des Gedenkens auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer (Mitte), 2024 © Stiftung Berliner Mauer
50. Todestag von Giuseppe Savoca
Anlässlich seines Todestags am 15. Juni 2024 gedenkt die Stiftung Berliner Mauer Giuseppe Savoca. Der Sechsjährige aus West-Berlin stürzte nahe der Oberbaumbrücke am Spreeufer ins Wasser und ertrank. Am Samstag, den 15. Juni von 14 – 17 Uhr und Sonntag, den 16. Juni von 12 – 15 Uhr laden wir Sie dazu ein, weiße Ballons mit Ihren Botschaften und Gedanken aufsteigen zu lassen - insgesamt 50 Stück zum 50. Todestag von Guiseppe Savoca.
Über Giuseppe Savoca
Am 15. Juni 1974 spielt Savoca mit einem Freund am ehemaligen Groebenufer. Kurz nach 10 Uhr klettert er unter dem Ufergeländer hindurch und angelt mit einem Stock im Wasser, das etwa einen halben Meter unter der Kaimauer liegt, als er das Gleichgewicht verliert und in das Wasser stürzt. Da die Spree hier in ganzer Breite zu Ost-Berlin gehörte, kann er von der Westseite aus nicht gerettet werden.
Der Bootsführer eines Postenboots der DDR-Grenztruppen, das den Unglücksort kurz nach dem Vorfall passierte, gab später an er habe die um Hilfe rufenden Menschenmenge am West-Berliner Ufer für eine Provokation gehalten – das Boot setzt seine Fahrt fort. Erst nach rund 45 Minuten beginnen Taucher nach dem Jungen zu suchen. Giuseppe Savoca ertrinkt im Grenzgewässer, nur wenige Meter vom Ufer entfernt.