Direkt zum Inhalt

Bildungsangebote

Die East Side Gallery ist ein Ort der Erinnerung an die Teilung Berlins und den Mauerfall 1989, aber auch ein Ort für Austausch und Begegnung über die deutsche Einheit und Transformationszeit in den 1990er Jahren. Unsere Vermittlungsangebote bieten entlang der Themenschwerpunkte Grenzen, Kunst und Stadt vielfältige inhaltliche und methodische Zugänge zu historischen und aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen.

Führungen & Touren

Workshops, Projekte & Zeitzeugengespräche

35 Jahre East Side Gallery

35 Jahre East Side Gallery

Jugendliche stehen vor S-Bahn Ausgang

Jugendliche zwei Tage nach der Maueröffnung in Schöneberg, Foto: Fumiko Matsuyama, cc by-nc-nd/4.0/deed.de

WALLS? Sehnsüchte, Grenzen und Freiräume von Jugendlichen in Friedrichshain-Kreuzberg 1990er und heute

  • Theaterpädagogischer Workshop
Jetzt anmelden
Nach oben