
© Stiftung Berliner Mauer
Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau in Leichter Sprache
Die Führung in Leichter Sprache richtet sich an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Lese- und Lernschwierigkeiten oder Basis-Bildungsniveau.
Bei der Führung stellt sich der Guide auf Lernschwierigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Er erklärt die Geschichte der Bernauer Straße mit vielen Bildern und stellt Bezüge zur Lebenswelt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer her. Sie entdecken gemeinsam den ehemaligen Grenzstreifen.
- Ort
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Für wen
- Erwachsene, Schulen & Organisationen, Inklusion
- Dauer
- 1 - 1,5 Stunden
- Sprache
- Leichte Sprache
- Kosten
- kostenfrei
- Treffpunkt
Dokumentationszentrum, Bernauer Str. 111, 13355 Berlin
- Info
Ansprechpartnerin: Dr. Katrin Passens, passens [at] stiftung-berliner-mauer.de, Tel.: +49 (0)30 213085 – 165
- Barrierefreiheit
Das Außengelände der Gedenkstätte ist barrierearm. Weitere Informationen finden Sie hier.