Direkt zum Inhalt
Fenster des Gedenkens

© Stiftung Berliner Mauer, Foto: Jonas Beck

Zurück
Workshop

Biografische Spurensuche

Die ersten Opfer des Mauerbaus waren in der Bernauer Straße zu beklagen. Zur Erinnerung an die Todesopfer finden hier werktäglich in der Kapelle der Versöhnung Gedenkandachten statt. In dem Seminar trägt die Gruppe ebenfalls zur Erinnerungsarbeit bei und erstellt einzelne Biografien von Todesopfern an der Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Die Gruppe begibt sich zunächst ins Außengelände und dokumentiert mit Kameras den jeweiligen Todesort. Anschließend erarbeitet sie anhand vielfältiger Quellen die Biografien. Die Jugendlichen sind außerdem eingeladen, vor Beginn des Seminars an der Gedenkandacht teilzunehmen.

Empfohlen ab 16 Jahren.

Ort
Gedenkstätte Berliner Mauer
Für wen
Erwachsene, Schulen & Organisationen
Dauer
3,25 Stunden
Sprache
Deutsch
Kosten
Schülerinnen & Schüler kostenfrei, Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 3,00 € pro Person. Bei Gruppen unter 10 Personen fällt ein Sockelbetrag in Höhe von 50,00 € an.
Barrierefreiheit

Das Gelände ist barrierearm. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zum Buchungsformular
Nach oben