
© Stiftung Berliner Mauer
Workshop
Recherche im Gedenkstättenareal
Selbständig können Jugendliche die Ausstellung im Gedenkstättenareal erkunden und verschiedene Themenbereiche zur Geschichte der Berliner Mauer bearbeiten. Dabei setzen sie sich zum Beispiel mit Fluchtgründen auseinander und erfahren, wie sich der Alltag im Grenzgebiet gestaltete. Nach der Recherche bereiten sie eine Präsentation vor und diskutieren gemeinsam ihre Ergebnisse im Plenum.
- Ort
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Für wen
- Schulen & Organisationen
- Dauer
- 2,25 Stunden
- Sprache
- Deutsch
- Kosten
- Für Schülerinnen & Schüler kostenfrei, Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 3,00 € pro Person. Bei Gruppen unter 10 Personen fällt ein Sockelbetrag in Höhe von 50,00 € an.
- Barrierefreiheit
Das Außengelände der Gedenkstätte ist barrierearm. Die Seminarräume im Besucherzentrum und im Dokumentationszentrum sind über Fahrstühle zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie hier.