
Online-Führung: 1961 | 1989. Die Berliner Mauer
In der Online-Führung erhalten Sie erste Einblicke in die Geschichte der Teilung Berlins.
Wie kam es zum Mauerbau? Wie sahen die Grenzanlagen in Berlin aus? Wieso stand die Mauer solange? Warum fiel sie 1989? Und wie sah das Leben mit der Mauer aus?
Anhand eines Rundgangs durch die Dauerausstellung werden ausgewählte Themen zur Teilung Berlins, aber auch individuelle Geschichten und Biografien erzählt. In einem anschließenden Gespräch können Fragen gestellt oder über einzelne Themen diskutiert werden.
Die Führung bietet einen ersten Überblick über die Geschichte des geteilten Berlins. Sie kann in den Unterricht integriert werden oder auf einen möglichen Gedenkstättenbesuch vorbereiten. Zur Vor- und Nachbereitung stehen Ihnen unsere Literaturlisten zur Verfügung
- Ort
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Für wen
- Erwachsene, Schulen & Organisationen
- Dauer
- 30 Minuten Führung, 15 Minuten Nachgespräch
- Sprache
- Deutsch
- Kosten
- Für Schülerinnen & Schüler kostenfrei, Erwachsene 3,50 €, ermäßigt 2,50 € pro Person. Bei Gruppen unter 10 Personen fällt ein Sockelbetrag in Höhe von 35,00 € an
- Termine
Dieses Angebot ist nur montags buchbar.