Ehrendoktor für Atefa Waseq
Am Mittwoch wurde Atefa Waseq in einer feierlichen Zeremonie in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde der Ehrendoktorwürde der De Montfort University in Leicester für ihr herausragendes Engagement im Bildungsprojekt Project Atefa ausgezeichnet. Das 2023 von Studierenden gegründete Projekt entstand nach einer Begegnung mit Waseq in Berlin. Es dokumentiert Fluchterfahrungen und stärkt mit positiven Narrativen den gesellschaftlichen Dialog über Migration, Respekt und Zusammenhalt.
Atefa Waseq studierte und lehrte in Afghanistan Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Geografie und Geschichte. Mit der Machtübernahme der Taliban verlor sie ihre Professur und kam 2015 als gefährdete afghanische Ortskraft mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie lebte elf Monate im Übergangswohnheim Marienfelder Allee und arbeitet heute als Sozialarbeiterin im engen Austausch mit der Erinnerungsstätte.