
Der West-Berliner Teil der Sebastianstraße mit Blick auf die Mauer in Berlin-Kreuzberg, 10. August 1978 © Stiftung Berliner Mauer, Foto: Edmund Kasperski
Gedenkveranstaltung zum 64. Jahrestag des Mauerbaus
Am 13. August 2025 findet an der Gedenkstätte Berliner Mauer die zentrale Gedenkveranstaltung zum 64. Jahrestag des Mauerbaus und zum Gedenken an die Opfer der Berliner Mauer statt.
Dieses Jahr blicken wir auf die tragischen Biografien der Kinder, die im Grenzgebiet zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in der Spree ums Leben kamen. Am Kreuzberger Gröbenufer (heute May-Ayim-Ufer) starben zwischen 1966 und 1975 insgesamt fünf Kinder im Alter zwischen fünf und acht Jahren: Andreas Senk (†13.9.1966), Cengaver Katranci (†30.10.1972), Siegfried Kroboth (†14.5.1973), Giuseppe Savoca (†15.6.1974) und Çetin Mert (†11.5.1975).
Weitere Informationen zu den verstorbenen Kindern und anderen Opfern der Berliner Mauer finden Sie auf der Website der "Chronik der Mauer".