Direkt zum Inhalt
Buchcover
Zurück
Buchvorstellung, Diskussion

Die unterirdische Mauer – Archäologie der Grenzanlagen und Fluchttunnel

Buchvorstellung mit Torsten Dressler

Mittwoch, 5.11.2025, 19:00

Im heutigen Berliner Stadtbild sind nur noch an wenigen Stellen oberirdische Relikte der DDR-Grenzanlagen erhalten. Der Autor stellt in seinem zwei Bände umfassenden Werk "Die Berliner Mauer (1961–1989): DDR-Grenzanlagen und Fluchttunnel im Spiegel archäologischer Dokumentationen und ihr Denkmalwert" die Ergebnisse der archäologischen Forschungen zusammenfassend vor und verbindet diese mit bereits bekannten historischen Quellen in Bild, Schrift und Ton. Die archäologischen Forschungsergebnisse und zahlreichen materiellen Reste vervollständigen das bislang noch lückenhafte historische Bild über das Grenzsystem, die unterirdischen Fluchtwege und die Gegenmaßnahmen zur Fluchtverhinderung durch die Staatssicherheit sowie die Grenztruppen der DDR.

Bei dieser Buchvorstellung diskutiert der Autor mit verschiedenen Gäste darüber, was uns die letzten Relikte der DDR-Grenzanlagen heute noch über Kontrolle, Flucht und das Leben an der Berliner Mauer erzählen können.

Programm
Begrüßung
Buchvorstellung: Torsten Dressler, Autor und Archäologe
Diskussion mit: 

  • Prof. Dr. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer
  • Dr. Sebastian Heber, Abteilungsleiter Archäologie beim Landesdenkmalamt Berlin und Stellvertretender Landesarchäologe Berlin
  • Katharina Malek-Custodis, Stellvertretende Landesarchäologin Brandenburg und Referentin für zeitgeschichtliche Archäologie beim Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
  • Dr. Leonie Glabau, Abteilungsleiterin Gartendenkmalpflege und Städtebauliche Denkmalpflege beim Landesdenkmalamt Berlin

Moderation: Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin

In Kooperation mit dem Landesdenkmalamt Berlin
 

Standort
Gedenkstätte Berliner Mauer
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Erwachsene
Kosten
kostenfrei
Treffpunkt

Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin

Info

Anmeldung erbeten

Zur Anmeldung
Nach oben