
40. Jahrestag der Sprengung der Versöhnungskirche
Gedenken mit Gottesdienst & Gesprächen
Zwischen dem 22. und 28. Januar 1985 wurde an der Bernauer Straße die Versöhnungskirche gesprengt. Seit dem Mauerbau 1961 lag sie unzugänglich im Todesstreifen und im Zuge des Grenzausbaus wurde zunächst das Kirchenschiff und schließlich am 28. Januar der Kirchenturm gesprengt.
Mit einem Gottesdienst und Gesprächen erinnert die Evangelische Versöhnungsgemeinde am Gesundbrunnen gemeinsam mit der Stiftung Berliner Mauer an das historische Datum. Am Gottesdienst beteiligen sich neben Gemeindemitgliedern Gäste aus der Gesamtkirchengemeinde Hohenschönhausen Nord und der Biesdorfer Versöhnungsgemeinde, sowie der auf dem Versöhnungskirchen-Gelände aufgewachsene Jörg Hildebrandt (Mitbegründer des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg ORB und später stellvertretender ORB-Chefredakteur).
Im Anschluss an den Gottesdienst um 11.30 Uhr findet eine Begegnung bei Imbiss und heißen Getränken im Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer statt. Dort befindet sich heute die Ausstellung 1961 | 1989. Die Berliner Mauer im früheren Kirchsaal der Versöhnungsgemeinde im 1. OG.
Begrüßung
- Prof. Dr. Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer
- Thomas Jeutner, Gemeindepfarrer
Gesprächsimpulse u.a.
- Almut Bellmann, Superintendentin des Kirchenkreises Berlin Nord-Ost)
- Frank Röger, Diplom-Ingenieur und Architekt, Leiter des Kirchlichen Bauamtes der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz EKBO
- Ute Zimmermann, Ehrenamtliche an der Kapelle der Versöhnung
In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde am Gesundbrunnen
Ausstellung | Information | Gespräche
Vom 22. - 28. Januar 2025 werden am Glockenstuhl der Kapelle der Versöhnung neun Fototafeln über die Ereignisse ausgestellt. Besucher und Besucherinnen sind zu Gesprächen & Getränken eingeladen, Dienstag-Freitag, 10-16 Uhr.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
- Standort
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Sprache
- Deutsch
- Zielgruppe
- Erwachsene, Schulen & Organisationen
- Kosten
- kostenfrei
- Treffpunkt
Kapelle der Versöhnung & Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Straße 4, 10115 Berlin