
© Stiftung Berliner Mauer, Foto: Gesa Simons
Führung
Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin
Durch den Mauerbau wurden viele S- und U-Bahnhöfe in Berlin zu sogenannten Geisterbahnhöfen. Wo heute wieder Züge verkehren, sind die Spuren der Teilung noch immer sichtbar. Die Teilnehmenden begeben sich im und um den Nordbahnhof auf eine Ortserkundung. Zum Abschluss der Führung haben sie die exklusive Gelegenheit, einen seit 1952 verschlossenen Fußgängertunnel zu besichtigen.
- Ort
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Für wen
- Erwachsene, Schulen & Organisationen
- Gruppengröße
- Min. 10, max. 20 Personen
- Dauer
- 1,5 Stunden
- Sprache
- Deutsch
- Kosten
- Für Schülerinnen & Schüler kostenfrei, Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 3,00 € pro Person. Bei Gruppen unter 10 Personen fällt ein Sockelbetrag in Höhe von 50,00 € an.
- Treffpunkt
Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin
- Info
Bitte bringen Sie eine Taschenlampe zur Führung mit.
- Barrierefreiheit
Die Führung ist nicht barrierefrei.