Direkt zum Inhalt
Kinder schreiben auf ein Klemmbrett
Zurück
Führung

Zusammen Geschichte(n) entdecken

Interaktiv und generationenübergreifend (für Personen mit Familienpass)

Sonntag, 23.11.2025, 12:00 – 13:30

Zusammen Geschichte(n) entdecken! Großeltern, Eltern, Kinder oder befreundete Familien – mit unserer interaktiven Führung wollen wir Ihren Ausstellungsbesuch zu einem gemeinsamen Erlebnis machen. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen von Kindern, die mit ihren Eltern aus der DDR nach West-Berlin geflohen sind. Aus Kindersicht erfahren sie von den Fluchtgründen, Fluchtwegen, den Mühen des Notaufnahmeverfahrens und des Lagerlebens. In spielerischen Momenten und im Gespräch miteinander sind Sie eingeladen, der (biografischen) Bedeutung von Flucht und Neuanfang auf die Spur zu kommen.

Standort
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Dauer
1,5 Stunden
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Kinder & Familien
Kosten
kostenfrei
Treffpunkt

Foyer Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Marienfelder Allee 66/80, 12277 Berlin

Info

Für Familien oder Kleingruppen mit mindestens einem Kind im Alter von 8 bis 12 Jahren; auch jüngere oder ältere Geschwister oder Freunde sind willkommen.

Zur Anmeldung
Nach oben