In unserer kleinen Kreativwerkstatt können Kinder mit ihren Familien und Freunden mit historischen Fotos, Papier, Farben, Leim und anderen Materialen ihre Eindrücke der Berliner Mauer ausdrücken.
Am 17. Juni 1953 protestierten rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der DDR gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im SED-Staat.
Im Rahmen des Aktionstags blicken wir zurück auf die Geschichte des Ortes, den Kalten Krieg und seine Auswirkungen bis in die Gegenwart. Das Sonderprogramm umfasst Podiumsgespräche, Führungen und musikalische Beiträge.