Wir erkunden die oftmals nicht für alle sichtbare Vielschichtigkeit des Ortes und wie historische Lebensrealitäten mit eigenen Alltagserfahrungen verwoben sind.
Wie sich aus einem Stück Pappe mit einem Cuttermesser und einer Dose Sprühfarbe serielle Kunst von und für jede(n) herstellen lässt, zeigen die Pochoir-Veteranen HP und Coma Baby
Künstler Karsten Wenzel lädt Interessierte jeden Alters ein, kreativ zu werden. An Tischen und Staffeleien können eigene Ideen als Zeichnungen und Malereien mit Acrylfarben
auf Papier und Leinwand umgesetzt werden.
Künstlerin Sabine Kunz präsentiert die Idee zu ihrer Skulptur Mutter/Mother für den Park an der East Side Gallery und spricht mit Anna v. Arnim-Rosenthal, Leiterin der East Side
Gallery, über ihr Bild "Die Tanzenden" auf der Berliner Mauer.
Gemeinsam mit einer Illustratorin und einer Historikerin führt die Tour zu den Geschichten der East Side Gallery und des ehemaligen Grenzgebiets an der Mühlenstraße.
Das Parlament der Bäume wurde 1990 vom Künstler Ben Wagin (1930-2021) entwickelt und kontinuierlich gestaltet. Die dort zu sehenden Relikte sind Teil des Denkmalensembles der Berliner Mauer.