Vor 50 Jahren fiel der sechsjährige Giuseppe Savoca am „Groebenufer“ (heute May-Ayim-Ufer) in die Spree und verlor sein Leben, weil er aus dem Grenzgewässer nicht gerettet wurde. Wir laden zu einer Erinnerungsaktion an die East Side Gallery ein.
Was motiviert Menschen zu Teilhabe und ehrenamtlichem Engagement? Inwiefern wurde Kirche in der DDR als Beteiligungsraum erlebt? Und was macht Engagement in der Gemeinde heute aus?
„Vaters Meer“ erzählt von einem Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, von einer Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, von Migration und Zugehörigkeit. Deniz Utlu liest aus seinem Roman.
Fünf Kinder aus Kreuzberg ertranken im Grenzabschnitt zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof in der Spree. Darunter war auch Çetin Mert. Am 11. Mai wird ein Park nach ihm benannt.
Die Konferenz fragt nach der Bilanz der Zeit bis 1994, den Bedingungen des Abzugs und seiner Umsetzung sowie den Folgen, die er für die Stadt Berlin gehabt hat.
Am 14. Dezember 2023 verstarb der Künstler und Fotograf in Berlin. Die Stiftung Berliner Mauer und Frédéric Krauke, freischaffender Künstler in Berlin, erinnern an ihn.