Direkt zum Inhalt

Bildungsangebote

Das Parlament der Bäume ist ein Ort des Gedenkens an die deutsche Teilung und ihre Opfer, aber auch ein Ort des Austauschs über Erinnerungskultur, Umwelt und gesellschaftlichen Wandel. Der Künstler Ben Wagin (1939–2021) schuf die Gedenkstätte 1990 auf dem ehemaligen Grenzstreifen, um die Geschichte des Ortes sichtbar zu machen und an Krieg und Gewalt zu erinnern.

Unsere Vermittlungsangebote bieten entlang der Themenschwerpunkte Erinnerung, Natur und Kunst inhaltliche und methodische Zugänge. Neben Gruppenführungen für Jugendliche und Erwachsene lädt ein Workshop für Kinder von 5 bis 12 Jahren dazu ein, sich interaktiv mit Kunst und Natur auseinanderzusetzen.

Führungen & Touren

Workshops, Projekte & Zeitzeugengespräche

Nach oben