Informationen zum Besuch

Das Parlament der Bäume im April 2021 © Stiftung Berliner Mauer, Foto: Jürgen Hohmuth
SEITENINDEX
Das Parlament der Bäume wurde 1990 vom Natur- und Kunstaktivisten Ben Wagin (1930–2021) entwickelt und seitdem kontinuierlich weitergestaltet. Seit Juni 2021 wird das Parlament der Bäume von der Stiftung Berliner Mauer im Sinne Ben Wagins bewahrt und weitergeführt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Erinnerung, Natur und Kunst.
Adresse
Das Parlament der Bäume befindet sich Schiffbauerdamm (neben Hausnr. 40, Bundespressekonferenz), 10117 Berlin.
4. April bis 30. September
Freitag – Sonntag: 12 – 17 Uhr
Das Parlament der Bäume ist zudem an folgenden Tagen von 12 bis 17 Uhr geöffnet:
- Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober 2025
- Tag des Mauerfalls, Sonntag, 9. November 2025
Der Eintritt ist frei.
Kosten für Führungen: 3,50 € pro Person, ermäßigt 2,50 € (Studierende, Bürgergeld-Empfängerinnen und Empfänger, Asylbewerberinnen und -bewerber, Menschen mit Behindertenausweis und berlinpass-Berechtigte). Für Gruppen unter 10 Personen gilt ein Sockelbetrag von 35,00 €.
Für Schülerinnen und Schüler ist die Teilnahme an Führungen und Workshops kostenfrei.
Anfahrt
S-Bahn: Bahnhof Friedrichstraße, Hauptbahnhof
U-Bahn: Bundestag, Friedrichstraße
Bus: 245, Haltestelle Karlplatz; 147, M41 Haltestelle Schumannstraße
Das Parlament der Bäume befindet sich neben dem Haus der Bundespressekonferenz.
Kontakt
Bernauer Straße 119, 13355 Berlin
Tel.: +49 (0)30 213085-123
E-Mail: info [at] stiftung-berliner-mauer.de (info[at]stiftung-berliner-mauer[dot]de)
Barrierefreiheit
Zugänglichkeit
Das Parlament der Bäume ist nur während der Öffnungszeiten zugänglich. Durch ein Tor, das mit einem Rollstuhl passierbar ist, führt ein Weg in den historischen Ort. Der Weg verläuft leicht abschüssig.
Der vordere Teil des Parlaments der Bäume ist barrierefrei für gehbeeinträchtige Personen und Menschen im Rollstuhl zugänglich.
Hilfsmittel
Sie können mobile Sitzgelegenheiten entleihen.
Toiletten und Wickeltisch
Es steht keine Toilette zur Verfügung.
Assistenzhunde
Assistenzhunde sind im gesamten Gelände des Parlaments der Bäume zugelassen.
Medikamente
Medikamentenbeutel dürfen mit ins Parlament der Bäume genommen werden.