Stipendium für eine Dissertation
Checkpoint Charlie: The Changing Values of a Cold War Heritage Icon
Gemeinsam mit dem Department of Archaeology der University of York bietet die Stiftung Berliner Mauer ein Stipendium des White Rose College of the Arts & Humanities für eine Dissertation zum Checkpoint Charlie an.
Die Forschungsarbeit soll den international wohl bekanntesten Mauerort in den Blick nehmen und seinen Mythos ergründen. Welche Werte wurden ihm in den letzten 60 Jahren zugeschrieben? Welche Rolle spielt der Ort als kulturelles Erbe, um die Bedeutung Berlins im Kalten Krieg zu verstehen, und wie veränderte sich diese? Welche Zuschreibungen erhält er nun als Erinnerungsort – von den Menschen in Berlin, den Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt und von politischen Akteurinnen und Akteuren?
Mehr Informationen finden Sie hier: https://wrocah.ac.uk/cda-projects-offered-for-2022/
Bewerbungsschluss ist der 9. März 2022.
Für Rückfragen steht Dr. Susanne Muhle (muhle [at] stiftung-berliner-mauer.de (muhle[at]stiftung-berliner-mauer[dot]de)) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!