
©Stiftung Berliner Mauer
Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau - Tastführung
Während der Führung im ehemaligen Grenzstreifen werden die Folgen des Mauerbaus exemplarisch anhand der Bernauer Straße aufgezeigt. Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen erleben den historischen Ort mithilfe von Hör- und Tasteindrücken: Historische Spuren, Mauerreste, Höreindrücke und taktile Medien machen die Geschichte des geteilten Berlins fassbar. Sehenden Teilnehmenden eröffnen sich neue Perspektiven auf die Zeit der Teilung.
- Standort
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Duration
- 2 Stunden
- Language
- Deutsch
- Audience
- Inclusion
- Price
- 3,50 €, ermäßigt 2,50 € pro Person, Begleitpersonen und SchülerInnen kostenfrei
- Meeting Point
Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin.
- Information
max. 15 Personen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Möchten Sie mit einer Gruppe über 5 Personen teilnehmen, bitten wir um eine Anmeldung über das Buchungsformular. Das Außengelände der Gedenkstätte ist barrierearm. Weitere Informationen finden Sie hier.