Kooperation Theater Strahl Berlin

© Jörg Metzner
Ein Angebot von Theater Strahl und der Stiftung Berliner Mauer
Ein Kind wird geboren, ein Vater haut ab. Durch die Familie wird eine Mauer gebaut, die auch Deutschland in zwei Hälften trennt. #BerlinBerlin erzählt die Geschichte von Ingo und seiner Familie mit Energie, Humor und Rockmusik aus zwei Deutschlands und drei Jahrzehnten.
Spuren der Berliner Mauer findet man auch heute noch über die Stadt verteilt. Die Stiftung Berliner Mauer dokumentiert und vermittelt die Geschichte der Berliner Mauer und der deutsch-deutschen Flucht. An ihren historischen Orten beleuchtet sie die Auswirkungen der Teilung auf das Leben der Menschen und deren Handlungsspielräume.
Die mit dem Friedrich-Luft-Preis 2018 ausgezeichnete Inszenierung zeigen wir in einer Kooperation: Besuchen Sie eine Vorstellung von #BerlinBerlin und nehmen Sie an einem Bildungsangebot der Stiftung Berliner Mauer teil.
An den Standorten der Stiftung Berliner Mauer können Sie an thematisch vertiefenden Führungen und Workshops teilnehmen.
Infos. Der Besuch ist für Schulgruppen kostenfrei.
Einzelbesucherinnen und -besucher können sich über öffentliche Angebote im Kalender informieren

SpurenWandler
Zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs von #BerlinBerlin bietet der Kulturring e.V. die SpurenWandler Actionbounds an. Das sind digitale, kostenfreie Touren durch den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die über die App Actionbound gespielt werden können. Die Bounds sind interaktiv und für junge Menschen zwischen 16-27 Jahren.