
Christine Kühn, Touch the Wall, East Side Gallery, 2018, Stiftung Berliner Mauer
Geschichte an der East Side Gallery – Überblicksführung in Leichter Sprache
Berlin war früher geteilt, in Ost- und West-Berlin.
Dazwischen war eine Mauer.
Vor fast 30 Jahren wurde Berlin wieder vereint.
An der East Side Gallery wurde die Mauer bemalt.
Von über 100 Künstlern aus über 20 Ländern.
Darüber werden wir in der Führung sprechen.
Hinweis für MultiplikatorInnen
Die Überblicksführung zur East Side Gallery in Leichter Sprache richtet sich an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Lese- und Lernschwierigkeiten und Basis-Bildungsniveau. Die Führung hat zwei Teile. Im ersten Teil entdeckt die Gruppe den ehemaligen Grenzstreifen hinter der East Side Gallery. Mit dem Guide bespricht sie die Themen: Deutsche Teilung, Mauer, Mauertote und Wiedervereinigung. Im zweiten Teil werden drei Mauerbilder mit abwechslungsreichen Methoden und Materialien für die Gruppe erfahrbar gemacht.
- Standort
- East Side Gallery
- Dauer
- 1 Stunde
- Sprache
- Leichte Sprache
- Zielgruppe
- Inklusion
- Kosten
- SchülerInnen kostenfrei, Erwachsene: 3,50 € / ermäßigt 2,50 €
- Treffpunkt
Mühlenstraße 73, 10243 Berlin-Friedrichshain
Der Treffpunkt für alle Führungen ist das Info-Mobil der Stiftung Berliner Mauer auf der Spreeseite der East Side Gallery, schräg gegenüber der Tamara-Danz-Straße. Die Führungen enden Richtung Stralauer Platz / Ostbahnhof.- Info
Bitte beachten Sie, dass auch auf dem Außengelände die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske besteht.