
Digital, Fachvortrag
Online-Fachvortrag
Wir bieten Online-Fachvorträge zu diesen Themen:
- Historisch-politische Bildungsarbeit der Gedenkstätte Berliner Mauer
- Gedenkstätte Berliner Mauer: Entstehung, Entwicklung, Debatten
- Das Grenzregime an der Berliner Mauer von 1961 bis 1989
- Dienst an der Grenze: Handlungsspielräume zwischen Befehlslage und Gewissen
- Die juristische Verfolgung von Gewalttaten an der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze nach 1989
Die Online-Fachvorträge finden als Videokonferenzen statt.
- Für wen
- Erwachsene, Schulen & Organisationen
- Dauer
- 1,25 Stunden
- Sprache
- Deutsch
- Kosten
- Für Schülerinnen & Schüler kostenfrei, Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 3,00 € pro Person. Bei Gruppen unter 10 Personen fällt ein Sockelbetrag in Höhe von 50,00 € an.
- Info
Die Gespräche finden als Videokonferenz über Zoom statt. Die Software kann kostenlos heruntergeladen werden. Es ist nicht möglich, das Online-Seminar über einen Internetbrowser zu besuchen. Sollte Ihnen Zoom nicht zur Verfügung stehen, geben Sie uns bitte Bescheid, dann finden wir eine andere Möglichkeit.